
Historisches bahnt sich an für die Abteilung Tischtennis zum Abschluss dieser Saison. In der Vorrunde arbeitete die 1. Mannschaft sich Spiel um Spiel mit steigenden Leistungen in die Top 3 der Landesliga West vor. Dies allein ist schon eine Bestleistung in der 5. Saison auf Landesniveau, nach einigen stabilen 4. und 5. Plätzen. In einem spannenden Spiel konnte man Ende des letzten Jahres auch den Tabellenspitzenreiter Parchim-3 mit 10:8 schlagen. Noch Jugendspieler Tyler Lindemann performte stark und rückte in das obere Paarkreuz hoch zur Rückrunde. Juan Lopez Montoya beendete die Hinrunde sogar mit überragender 29:1 Bilanz! Dass Juan der Garant des Erfolges der letzten Jahre ist, muss an dieser Stelle definitiv mal erwähnt und gewürdigt werden! Auch Dana Fereidouni und Johann Nolte punkteten konstant. So konnten die Vier auch ambitioniert in die Rückrunde starten.
Sieg für Sieg und nur nach einer haarscharfen 8:10-Niederlage beim Tabellenersten Parchim konnten wir den dritten Platz weiter behaupten. Kommen wir also endlich zum (Vor)Entscheidungsspiel am 14. von 18. Spieltagen. Gegen den punktgleich zweitplatzierten, der zweiten Mannschaft des FSV Rühn, musste ein Sieg her um Platz 2 und damit den Relegationsplatz zur Verbandsliga zu erkämpfen. Am Freitagabend, 21.März, ging es für die vier Spieler nach Rühn. Den Ausfall von Dana, der im Heimaturlaub war, konnten wir mit unserem Topspieler der 2. Mannschaft, Jo Lennart Hagen, gut kompensieren, der motiviert bis an die Haarspitzen mitreiste.
Das Spiel begann etwas ernüchternd für uns. 0:2 gingen wir aus den Doppeln. Auch die erste Einzelrunde sollte so gar nicht für uns laufen… 5:1 der Stand für Rühn. Aber im Tischtennis ist dieser Spielstand erst recht Anreiz nochmal alle Kräfte zu mobilisieren. Gesagt, getan: denn kämpfen und optimistisch bleiben, das haben unsere Hafenspieler diese Saison im Blut. Tyler schlägt Rühns Nummer 2, Ralf Göllnitz. Juan bleibt souverän und holt oben beide Spiele. Johann kommt in sein Spiel rein und schlägt Routinier Michael Jacob. Auch Lennart ist wach, scheitert aber unglücklich nach 2:0 Führung noch im Entscheidungssatz… Ein zwischenzeitlicher Ausgleich lag also schon in der Luft – leider dann doch erstmal das 6:4 für die Rühner.
Es folgte ein heiterer Schlagabtausch. Wieder einmal mit Juan als Konstante für uns. Er gewinnt seine Spiele gegen das untere Paarkreuz mit je 3:0 und stellt schon auf das zwischenzeitliche 9:7 für Hafen, da auch Johann Sieg Nr. 2 und Tyler Sieg Nr. 3 einfahren. Macht in Summe… Richtig, erst 9. Derweil ist Lennart noch im Spiel gegen die Nummer 1 der Rühner, Mathias Petereit. Es geht hin und her bis zum letzten Satz. Ein Unentschieden würde die Aufstiegsambitionen dämpfen, ein Sieg sie beflügeln – Lennart bleibt eiskalt und dreht einen 1:2 Rückstand mit einem 14:12 im Decider noch rum und lässt den SV Hafen jubeln!!!
=> „Matchwinner Lennart“ heißt es auf der Rückfahrt und im Gruppen-Chat.
Die folgenden zwei Liga-Spiele gehen sicher mit 10:0 gegen Kröpelin-2 und 10:2 gegen Rostock Süd-5 auf unser Konto. Und da Parchim sowie auch Rühn, stand jetzt, durchblicken ließen, dass sie wohl jeweils auf das direkte Aufstiegsrecht verzichten werden… ist sogar ein direkter Aufstieg als Zweitplatzierter möglich. Mindestens aber wollen wir die Relegation auch sportlich selbst erreichen, in den kommenden zwei HEIM-Spielen, am 06.04. gegen den TTC Schwerin-2 und am 13.04., dass letzte Heimspiel, gegen Rostock Süd-6. Jeweils 10:00 Uhr ist Spielbeginn.
(Landesliga West, Tabelle, Ergebnisse)
Kommt gerne vorbei, unterstützt uns und stoßt mit uns auf ein hoffentlich historisches Saisonergebnis an! 😉
Tom Höfer
auf dem Beitragsbild die siegreiche Mannschaft in Rühn v.l Lennart,Johann, Tyler, Juan
– das Video zeigt den spielentscheidenden Punkt von Lennart –