Am 14.10.2017 fanden in der Sporthalle 603 die Tischtennis-Stadtmeisterschaften des Nachwuchses statt. Erstmals war der SV Hafen Rostock Ausrichter dieser Meisterschaften. In 4 Altersgruppen waren ca. 50 Nachwuchsspieler am Start. Zeitweise sahen bis zu 120 Zuschauer !! hochklassige und spannende Wettkampfspiele. Von besonderem Interesse war für die Verantwortlichen unseres Vereins, ob und wie unser Nachwuchs mit den Spielern der anderen namhaften Vereine (Rostock Süd, Rostock Nord West) mithalten kann. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir erst seit etwa 3 Jahren eine leistungsorientierte Nachwuchsabteilung aufbauen, können wir mit dem Abschneiden unserer Spieler mehr als zufrieden sein. So konnten sich Oscar Vier und Laurenz Arft mit jeweils einem 5. Platz für die Bezirksmeisterschaften am 5. November in Stralsund qualifizieren.
Zur Überraschung der Spieler und der Zuschauer fand zwischen Vor-und Endrunde ein Show-Match zwischen der erst 12 Jahre jungen Maxi Langschwager und unserem Kolumbianischen Vereinsmitglied Juan Lopez (24 Jahre). Maxi (SV Nord West Rostock) ist momentan in der weiblichen Rangliste deutschlandweit die Nummer 46 und das größte Talent in Mecklenburg Vorpommern. Juan seinerseits ist in der Stadtliga noch ohne Niederlage. Beide boten ein wahres Tischtennisspektakel und zeigten, wo Trainingsfleiß hinführen kann.
Als nach 8 Stunden Wettkampf die Siegerehrungen vorbei waren und eine kurze Turnierauswertung stattfand, waren sich alle Verantwortlichen der beteiligten Vereine und des Stadtfachverbandes einig, dass eine solche Veranstaltung sowohl in Qualität als auch Quantität in den letzten 25 Jahren für den Rostocker Nachwuchs einzigartig war. Besonders die guten Rahmenbedingungen und die tolle Organisation durch den SV Hafen wurden hervorgehoben. Verwunderlich ist es deshalb nicht, dass bereits am Montag, 2 Tage nach dem Turnier, vom Stadtfachverband Tischtennis schriftlich angefragt wurde, ob der SV Hafen im nächsten Jahr wieder Veranstalter der Nachwuchsmeisterschaften sein möchte. Eine bessere Anerkennung für unseren Verein kann es nicht geben. Ein besonderes Dankeschön gilt den Organisatoren, der Turnierleitung mit dem Team um Marcus Lichtenstein und dem Nachwuchswart Philipp Taube.
Text und Bilder: Volker Ströde