• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften
    • Ergebnisse
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saion 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt

TT- Training mit dem Profi

24. September 2019

Am letzten Sonnabend fand in der Nachwuchsabteilung Tischtennis ein ganz besonderer Trainingshöhepunkt statt. Nach 2017 war es nun das zweite Mal, dass der ehemalige Bundesligaspieler Claus Mattern  sein Wissen und Können an unsere Mädchen und Jungen weiter gab. Neugierig und voller Vorfreude fanden sich gegen 9.00 Uhr 16 Nachwuchsspieler in der Sporthalle 603 ein. Da die meisten Claus Mattern noch nicht kannten, war vor allem zu Beginn der Veranstaltung der Respekt riesengroß. Nach der offiziellen Eröffnung und Vorstellung wurden zwei Trainingsgruppen gebildet. Die erste Gruppe übernahm der ehemalige Profi, die zweite wurde von unserem  Trainerteam um Philipp Taube trainiert. Schnell brach das Eis bei den Kindern und Jugendlichen. Voller Tatendrang und Ehrgeiz versuchte jeder, die Trainingsvorgaben von Claus Mattern umzusetzen. Die Trainingsschwerpunkte lagen bis zum Mittag dabei auf richtige Beinarbeit, Vor- und Rückhandtopspin sowie in der Spieleröffnung . Nach dem leicht bekömmlichen Mittagessen und einer angemessenen Erholungspause ging das Training  mit Materialkunde und Aufschlagtraining weiter. Abschließend durften die Kinder und Jugendlichen noch gegeneinander spielen und das Erlernte mehr oder weniger erfolgreich anwenden.

Bei der Auswertung der Veranstaltung waren sich die Verantwortlichen einig, dass alle, Kinder und Jugendliche, mit großer Einsatzbereitschaft und lobenswerter Disziplin bei der Sache waren. Alle hatten an nur einem Tag sehr viel dazu gelernt und auch sichtbare Leistungsfortschritte erzielt. Nun gilt es, diese Fortschritte in den nächsten Wochen und Monaten zu festigen und im Punktspielbetrieb erfolgreich anzuwenden. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder, im Interesse unseres Nachwuchses, eine solche Veranstaltung durchführen. Claus Mattern hat seine Teilnahme bereits zugesagt.

Ein herzliches Dankeschön gebührt den Organisatoren Philipp Taube, Maxi Neumann und Paul Schmidt. Sie selbst nahmen auch viele wertvolle Anregungen für die eigene Trainingsgestaltung mit.

Text: Volker Ströde
Fotos: Volker Ströde, Markus Christen








Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • TT – Carolina, das neue Gesicht in der Hafenfamilie beim Tischtennis

    TT – Carolina, das neue Gesicht in der Hafenfamilie beim Tischtennis

    vor 2 Jahren
  • M1 | Hohe Niederlage gegen PSV Wismar

    M1 | Hohe Niederlage gegen PSV Wismar

    vor 2 Jahren
  • D–Jugend dankt Trainingslagermachern

    D–Jugend dankt Trainingslagermachern

    vor 2 Jahren
  • Derbytime am Damerower Weg

    Derbytime am Damerower Weg

    vor 2 Jahren
  • B1 | Dämpfer in Boizenburg

    B1 | Dämpfer in Boizenburg

    vor 2 Jahren

News per E-Mail erhalten

Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.

Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2021 · SV Hafen Rostock e.V.