Am Samstag hatte die Schiffahrt-Elf ihre Generalprobe gegen den FSV Kühlungsborn (@fsvkuehlungsborn). Mit etwas Glück in der ersten Halbzeit und dem Ausgleichstor in letzter Minute trennte sich Hafen mit einem 1:1 von dem Verbandsligisten.
Startaufstellung: Geyer(12)-Ohm(5), Went(6), Schumacher(20), Klose(14)-Winkler(13), J. Richter(23)-Assmann(7), Marner(28), Leplow(21)-Gebeler(11)
In der 13. Minute knallte Nico Tobias Hartig den Ball ungestört an die Latte, von dort aus landete der Ball im Netz! Kühlungsborn war definitiv mehr am Drücker, an einigen Stellen hatte der SVH Glück, dass der Gegner seine Chancen nicht besser nutzte. Hafens Verteidigung stand recht solide und schaffte es immer wieder das Team aus kritischen Situationen zu retten (37.). Zudem leistete Wenzel Geyer im Tor eine hervorragende Arbeit (17., 29., 38., 45.). Im Angriff hatte der SV Hafen einige gute Spielansätze, bis zur Halbzeit aber keine richtigen Großchancen. Nach einem Chipball schloss Kühlungsborn ab, kurz danach ging der nächste Schuss links vorbei (42.).
Nach dem Wiederanpfiff verbesserte sich Schiffahrts Vorwärtsbewegung. Jonas Koszinski setzte sich schön durch und gab einen Chipball Richtung Strafraum, wo Florian Lemp noch versuchte die Kugel reinzuköpfen, Kühlungsborns Keeper kam ihm aber zuvor (51.). Benito Diekhoff gab dem Team im Tor einen sehr guten Rückhalt (58., 90. + 9)! Nach einem Chipball von Robert Gebeler an Gero Leplow bekam Hafen eine Ecke und wurde kurzzeitig offensivgefährlich (75.). In der 77. machte der Kontrahent mit einem Kopfball beinahe das zweite Tor. Theo Schumacher wagte sich an einen Distanzschuss (79.). Es folgte ein grandioser Pass von Gero Leplow an Florian, der sich leider im Abseits befand (82.). Doch dann gelang der Ausgleichstreffer! Bjarne Richter lief im Strafraum mit ein, hinterlief den Gegner. Jonas hatte ein scharfes Auge und gab von der rechten Seite eine perfekte Vorlage. Bjarne konnte frei abschließen und brauchte den Ball nur noch einzuschieben (90. + 2).
Eine Steigerung zur ersten Halbzeit war ersichtlich, es wurde aber deutlich, dass die Abstimmung im Offensivspiel noch weiter verbessert werden muss. Trotzdem war es am Ende ein solides Spiel, dass den Männern für ihr erstes Punktspiel am nächsten Freitag auswärts gegen Doberan einen guten Rückenwind verschaffen sollte!
Wechsel SVH:
45. Florian Lemp für Ole Marner
45. Jonas Koszinski für Lucas Assmann
45. Benito Diekhoff für Wenzel Geyer
Florian Bull für Tim Ohm
75. Bjarne Richter für Robert Gebeler 85.Lucas Assmann für Maximilian Winkler
JR
📸 @carolinstlt
Quelle: FUSSBALL.DE