Sommerpause beim Tischtennis, Denkste!
Am letzten Trainingstag in der Sporthalle 603, im Juni kurz vor Beginn der Sommerferien, verabschiedeten sich die Tischtennisspieler mit den Worten: Tschüss, wir sehen uns dann im August wieder. Das Sportamt hatte informiert, dass die Sporthalle, wie jedes Jahr in den Sommerferien, für jegliche sportliche Betätigung geschlossen wird. Auch der Hinweis, dass ja gerade erst auf Grund der Corona-Maßnahmen geöffnet wurde, half nicht. Die Sporthalle bleibt zu! Instandhaltungsmaßnahmen, ein gutes Argument!
Abteilungsleiter Volker Ströde wollte es nicht akzeptieren und suchte nochmals das Gespräch mit dem Sportamt. Insofern erfolgreich, dass angeboten wurde, einen Trainingstag in der Sporthalle Erich-Schlesinger-Straße, Heimstätte von TSV Rostock Süd, zu bekommen. Wie sollten jedoch die schweren Tischtennisplatten jede Woche in die Erich-Schlesinger-Str. und zurück in den Stadthafen kommen? Aussichtslos, das ist nicht zu wuppen! Genau an dieser Stelle setzte der Abteilungsleiter Tischtennis beim TSV Süd, Ulrich Creuznacher, ein sportlich faires Zeichen. Er bot an, dass wir deren Equipment nutzen dürfen, uns aber dem Corona- Hygienekonzept vom TSV Rostock Süd anschließen müssen. Kein Problem für uns. Für dieses unkomplizierte Entgegenkommen bedanken sich die Tischtennisspieler des SV Hafen Rostock. Seit 3 Wochen wird nun jeden Mittwoch trainiert, ab 16:00 Uhr der Nachwuchs und ab 17:30 Uhr die Erwachsenen.
ela