Am vergangenen Sonntag waren Kinder und Jugendliche der Dialyse Station der Kinderklinik Rostock bei uns zu Gast. Schnell wurden 4 gemischte Mannschaften aus Kindern, Jugendlichen, Betreuern, Eltern usw. gebildet und dann hieß es: gemeinsam Fußball spielen und Spaß haben.
Auf allen Seiten wurde der Ehrgeiz geweckt, doch an diesem Tag stand mal nicht das Gewinnen im Vordergrund. Viel wichtiger war es einfach einen schönen Nachmittag gemeinsam mit unseren Gästen zu verbringen. So wurde natürlich viel geschwitzt und manchmal auch geflucht ;), aber die Freude war doch jedem anzusehen. Zwischendurch gab es eine kulinarische Reise für jedermann, angefangen von Gemüse, über Kuchen und Eis, bis hin zum Grillen. Da ist jeder auf seine Kosten gekommen. Leider hat das Wetter nicht bis zum Schluss mitgespielt. War aber auch nicht so schlimm. So konnten wir unseren Gästen auch noch unser schönes Vereinsheim zeigen, welches am späten Nachmittag auch bis auf den letzten Platz besetzt war.
In einer gemeinsamen Auswertung der vergangenen letzten 6 Monate – von meiner ersten Begegnung in der Kinderklinik bei Frau Prof. Wigger bis hin zur Veranstaltung am Sonntag – stellten beide Seiten fest, dass wir doch eine Menge auf die Beine gestellt haben. Die Verantwortlichen der Kinderklinik bedankten sich nochmal mehrfach und ausdrücklich beim SV Hafen Rostock für die finanzielle aber auch für die sportliche und menschliche Unterstützung. Weiterhin hat sich die Dialyse Station sehr gefreut den Abschluss ihres Ferienlagers mit uns verbringen zu dürfen und dazu noch ein paar kleine Präsente vom SV Hafen Rostock mitzunehmen. Insgesamt waren unsere Gäste (wir natürlich auch) von dem Tag begeistert und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Der Bitte kommen wir natürlich gern nach.
Ich glaube, dass unsere Aktion bei Kindern und Eltern viele positive Dinge hervorgerufen hat und alle eine Menge mitnehmen. So sieht man aber auch, welche unglaubliche Bedeutung ehrenamtliche Arbeit, geprägt von gegenseitiger Unterstützung, Begeisterung, Verantwortung und Ehrlichkeit, hat. So gilt besonders mein Dank an mein Team der E2 (Trainer, Betreuer, Eltern und Kinder) und an Andrea von der Dialysestation der Kinderklinik Rostock. Ihr seid spitze!
PK