
Der SV Hafen Rostock blickt auf eine bewegte und traditionsreiche Geschichte zurück. Bereits vor der Hafenweihe des Rostocker Überseehafens im Jahr 1960 legten Sportfreunde wie Hans Engel und Karl Schläger den Grundstein für den organisierten Sport im VEB Seehafen Rostock. Mit der Gründung der Betriebssportgemeinschaft „Schiffahrt/Hafen Rostock“ entstand eine enge Verbindung zwischen unserem Verein und der maritimen Tradition der DDR – ein Erbe, das bis heute nachwirkt.
Historische Wurzeln und Gründung
Im Oktober 1961 fanden sich 62 Sportbegeisterte im Stadthafen Rostock zusammen, um die SG „Schiffahrt/Hafen“ zu gründen. Unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Fritz Garbow und später Max Drese wurde der Verein Schritt für Schritt aus dem Volkssport heraus zu einem ernstzunehmenden Akteur im organisierten Wettkampf. Schon früh spielten nicht nur Fußball und Volleyball eine Rolle, sondern auch weitere Disziplinen wie Handball, Segeln, Kegeln und Tischtennis.
Ein ständiger Wandel und Tradition im Wandel der Zeiten
Die Entwicklung des Vereins ist untrennbar mit den gesellschaftlichen Umbrüchen der DDR und der Wiedervereinigung verbunden. So führte die Entflechtung der BSG Schiffahrt und Hafen Rostock im Jahr 1990 zur Gründung des heutigen SV Hafen Rostock e.V. – ein Prozess, der den Verein nicht nur modernisierte, sondern auch die Wurzeln und den Geist der frühen Jahre bewahrte. Über die Jahrzehnte hinweg erlebte der Verein nicht nur sportliche Erfolge in zahlreichen Disziplinen, sondern auch einen stetigen Ausbau der Nachwuchsarbeit und Infrastruktur, die heute die Basis für den langfristigen Erfolg bilden.
Unsere Sparten – Vielfalt und Engagement
Ob Fußball, Volleyball, Tischtennis oder andere Sportarten – der SV Hafen Rostock stand stets für Engagement, Leidenschaft und den festen Willen, sportliche Exzellenz zu fördern. Die zahlreichen Sparten und die engagierte Arbeit der Trainer, Übungsleiter und Mitglieder trugen dazu bei, dass der Verein immer wieder Auszeichnungen erhielt, wie etwa den Ehrentitel „Vorbildliche Sektion des DFV der DDR“ im Fußball oder die Auszeichnung „Grünes Band für vorbildliche Talenteförderung“ im Nachwuchsbereich.
Ein Verein mit Tradition und Weitblick
Die lange Vereinsgeschichte, die tiefe Verwurzelung in der DDR-Schifffahrtskultur und der kontinuierliche Einsatz für den Breitensport und Leistungssport machen den SV Hafen Rostock zu einem wahren „Verein mit Tradition“. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, langjährigen Vorsitzenden, Sektions- und Spartenleiter sowie unzählige Mitglieder – sowohl aktive als auch ehemalige – haben diesen Verein über Jahrzehnte hinweg geprägt. Ihre unermüdliche Unterstützung und ihr Engagement sind bis heute die Basis unseres Erfolgs.
Mitgestalten und Erinnerungen bewahren
Die vorliegende Chronik basiert auf umfangreichen Recherchen, Jubiläumsschriften und der wertvollen Zuarbeit zahlreicher Mitglieder. Dennoch ist sie nicht abschließend – wir laden alle, die besondere Ereignisse, Erinnerungen oder Fotos aus der Vereinsgeschichte teilen möchten, herzlich dazu ein, ihre Berichte und Materialien zur weiteren Vervollständigung unserer Chronik einzureichen.