• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften Fußball 2024/2025
    • Ergebnisse
    • Trainer gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2024/2025
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Saison 2024/25
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
  • mehr
    • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Leitbild
    • Kinder- und Jugendschutzkonzept
    • Unsere Vereinsgeschichte
    • Archiv
      • Chronik
    • Vorstand
    • Kontakt

AOK-Fußballtag für Vielfalt und Toleranz 2015

2. Juni 2015

Am vergangenen Samstag veranstalteten der SV Hafen Rostock, der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern und die AOK Nordost den AOK-Fußballtag für Vielfalt und Toleranz. Mit einem vielfältigen und sportlichen Programm setzte man dabei ein wichtiges Zeichen gegen Diskriminierung auf und neben den Fußballplätzen im Land.
Zur Eröffnung des Tages begrüßten Frank Ahrend (Geschäftsführer Landesdirektion M-V der AOK Nordost), Ulf Kuchel (Vorsitzender des Spielausschusses LFV M.-V.) und Sabrina Utes (2. Vorsitzende des SV Hafen Rostock) die Teilnehmer und Besucher auf dem Sportgelände des Vereins und stellten noch einmal die Wichtigkeit der Veranstaltung heraus. Neben zahlreichen Punktspielen der Jugendmannschaften des SV Hafen Rostock, war u.a. ein Turnier für Menschen mit Behinderungen Teil der Veranstaltung. Bei diesem setze sich am Ende die Mannschaft von Sporting Rostock durch und feierte ausgelassen den Turniersieg. Auch die Inklusionsmannschaft des F.C. Hansa Rostock war mit zwei Mannschaften dabei und belegte die Plätze zwei und drei. Viele strahlende Gesichter gab es beim Kindermixturnier in der Streetsocceranlage des Landesfußballverbandes. Dort spielten zahlreiche Kinder im Alter von 10-14 Jahren um den Turniersieg und begeisterten mit viel Spaß und großem Engagement die Zuschauer und ihre Eltern. Desweiteren nutzen viele kleine Kicker die Möglichkeit das DFB-Technikabzeichen mit vielfältigen Stationen zu absolvieren. Eine große Hüpfburg und ein Stand der AOK Nordost mit einer Torwand rundeten das bunte Programm ab.

Neben den sportlichen Ehrungen auf der Bühne, gab es informative Interviews zum Thema Vielfalt. So sprachen Andrea Kolm (Schwester auf der Kinderdialysestation Rostock) und Patrell Kotzian (Trainer der E2-Jugend des SV Hafen Rostock) über ihre entstandene Zusammenarbeit. Mit Tobias Damaschke war ein U19-Vizeweltmeister im Goalball zu Gast und gab Auskunft über seine Sportart. Auch Jimmy Hartwig, ehemaliger Nationalspieler und DFB-Botschafter für Integration, Vielfalt und Gewaltprävention schaute vorbei und zeigte sich begeistert vom AOK-Fußballtag für Vielfalt und Toleranz 2015.

Alle Bilder Copyright foto-synthese/M.Wild

 

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • Herzlichen Glückwunsch 1. März 2025
  • Herzlichen Glückwunsch 1. Mai 2025
  • Alles Gute zum Internationalen Frauentag! 💐 8. März 2025
  • Herzlichen Glückwunsch, Paul! 18. Januar 2025

Social Media

WhatsApp
Instagram
Facebook

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Cookie-Einstellungen verwalten

Kontakt · Impressum · Datenschutz · Vereinsarbeit

Copyright © 2025 · SV Hafen Rostock e.V.