• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften
    • Ergebnisse
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saion 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt

Ü60-Meisterschaft 2015 8. Spieltag

9. Juni 2015

Ü60 Aufkleber-rund-8-cm

SG SV Hafen Rostock / 1.FC Obotrit Bargeshagen – ESV Lok Rostock 1:0 (0:0)

Verdienter Sieg und damit erneut temporärer Spitzenreiter

Unsere Spielgemeinschaft empfing am gestrigen Abend die Oldies des ESV Lok Rostock. Beide Mannschaften mussten ersatzgeschwächt antreten und deshalb entwickelte sich wohl ein eher auf Sicherheit bedachtes durchschnittliches Ü60-Meisterschaftsspiel. Gewarnt durch die letzten beiden Ergebnisse der Lok-Oldies (5:3 gegenSievershagen / 3:3 in Warnemünde) suchte unser Team aus einer sicheren Abwehr heraus, Henry Marquardt als Kapitän erneut mit einer sehr guten Leistung, die Offensive.
Obwohl wir etliche sehr gute Angriffsaktionen gestalteten, wurden die Chancen sehr oft kläglich vergeben oder mehr noch „verstolpert“. Ohne Torerfolge ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Unsere Mannschaft erhöhte nunmehr das Tempo des Spiels und damit auch den Druck auf einen immer wieder mit Kontern gefährlichen Gegner. In der 38.Minute erzielte Jürgen Schröter nach einem herrlichen Solo des spielentscheidende 1:0. Immer wieder erspielte sich unsere Mannschaft Torchancen, die jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Der ESV-Torwart zeigte aber auch an diesem Abend hervorragende Reaktionen und oder stand bei Direktschüssen von Legler, Stepanek, Schröter und Co. dem Ball „regelrecht im Wege“. Obwohl wir in der zweiten Halbzeit läuferisch und spielerisch die Oberhand behielten, reichte es nur zu diesem einen Treffer. Fazit der Begegnung: In einem sportlich fairen, fast schon freundschaftlichen Spiel stand die Achtung vor dem Gegner im Vordergrund. Der umsichtig agierende Schiedsrichter, Wilfried Grabow, trug mit seiner Spielleitung seinen Teil dazu bei. Es gab aber nur einen Sieger!
Mit dem Mitwirken von Rainer Stepanek und dem seit über einem Jahr wieder mitwirkenden Bernhard Legler hatte unsere Mannschaft nicht nur in der Offensive die erforderliche Verstärkung. Sie überzeugten spielerisch und kämpferisch zugleich.

Das Oldie-Team spielte mit: Helmut Marquardt, „Willi“ Ladage, MK Henry Marquardt, Bernhard Legler, Uwe Dietsch, Rainer Stepanek, Jürgen Schröter, Volker Scherf, Harald Freese. Verletzungsbedingt fehlten Steffen Dietrich, Hardo Schildt, Eckart Fabian.
Mannschaftsleitung: Claus Emmerich, Hardo Schildt.

H.S.

Nächstes Spiel:
Sievershäger SV – SG Hafen Rostock/1.Obotrit Bargeshagen
Montag 15.6.2015 18.30 Uhr
Tabellenspitze per 9.6.2015

1 SG Hafen Rostock/Bargeshagen 7 5 0 2 22:12 10 15
2 SV Warnemünde Fussball 7 4 1 2 44:25 19 13
3 UFC Arminia Rostock 5 4 0 1 20:8 12 12

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • M1 | Hohe Niederlage gegen PSV Wismar

    M1 | Hohe Niederlage gegen PSV Wismar

    vor 2 Jahren
  • E1 geht ins spielfreie Wochenende

    E1 geht ins spielfreie Wochenende

    vor 1 Jahr
  • D1 – 5. Spieltag Landesliga

    D1 – 5. Spieltag Landesliga

    vor 1 Jahr
  • B1 | Dämpfer in Boizenburg

    B1 | Dämpfer in Boizenburg

    vor 2 Jahren
  • DANKE an den Sponsor der D1

    DANKE an den Sponsor der D1

    vor 1 Jahr

News per E-Mail erhalten

Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.

Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2021 · SV Hafen Rostock e.V.