Die Landesbestenermittlung der F/E Juniorinnen erfolgte in 2 Turnieren an den letzten beiden Wochenenden. Eines am 09.07.16 in Malchin und das zweite Turnier am 16.07.16 in Schwerin. Beide Turniere bestritten 7 E-Mannschaften (leider dieses Jahr ohne den SV Hafen) und 6 F-Mannschaften. Danke an die beiden gastgebenden Vereine und alle Helfer! Diese haben dafür Sorge getragen, das es 2 super Turniere geworden sind.
Die Landesmeisterschaften werden in den Altersgruppen seit Jahren im Modus 4 gegen 4 ohne Torwart auf Minitore ausgetragen. Dazu gab es 3 Technikstationen (Dribbling, Passen und Jonglieren), die auch mit in die Wertung der Turniere eingingen. Da es bei den F Juniorinnen im 1. Turnier nur 4 Mannschaften waren, wurde mit Hin- und Rückrunde gespielt.
Durch den Titel des Vizelandesmeisters in der Halle, waren die Erwartungen der Eltern und Gästen an unsere Mädels schon sehr hoch. Aber schon im 1. Turnier haben die Hafenmädels schnell klar gemacht, das sie diesen Erwartungen gerecht werden. Bei 6 Spielen konnten wir 4 Siege und 2 Unentschieden für uns verbuchen. Darunter konnten wir auch gegen den Hallenlandesmeister Malchin in zwei spannenden Spielen ein 1:1 erreichen und mit 1:0 gewinnen. Die Hafenmädels zeigten auch an den Technikstationen, das sie im Training einiges gelernt haben. Bei 3 Stationen wurden wir einmal Erster und zweimal Zweiter. Das machte in der Summe 8 Punkte und damit Rang 1 nach dem 1. Turnier.
Zwischenstände:
Platz Mannschaft Punkte
1. SV Hafen Rostock 8
2. 1. FC Neubrandenburg 5
3. FSV 1919 Malchin 4
4. FSV 02 Schwerin 3
Mit diesen Punkten fuhren wir dann zum 2. Turnier am 16.07.16 nach Schwerin. Die Mädels waren schon sehr aufgeregt, denn man konnte etwas ganz Großes erreichen.
Zum Turnier in Schwerin kamen mit dem FC Pommern Stralsund und dem Rostocker FC zwei neue Gesichter dazu. Dies linderte die Aufregung der Mädels nicht. Das war dann auch im ersten Spiel gegen den RFC zu spüren. So kam es, das der RFC in Führung ging. Das war dann aber der Weckruf für die Mädels und so erspielten sie dann ein Tor nach dem anderen und ließen dem Gegner keine Chance mehr in dem Spiel. Auch in den nächsten beiden Spielen ließen die Hafenmädels keinen Zweifel daran, das sie die Spiele für sich entscheiden wollten. Mit Neubrandenburg hatten wir es mit einem sehr tiefstehenden und auf Konter wartenden Gegner zu tun. Wir erspielten uns trotzdem zahlreiche Torchancen, aber nutzen diese nicht. So kam es dann, das Neubrandenburg durch einen Befreiungsschlag den Ball in unserem Tor unterbringen konnte. Aber die Mädels steckten nicht auf, nutzten die Unkonzentriertheit und Freude des Gegners aus und machten mit den Anstoß den Ausgleich. Trotz noch zahlreichen Torchancen unseres Teams blieb es bei dem Unentschieden. So standen am Ende 3 Siege und 1 Unentschieden auf der Habenseite. Dies hieß im spielerischem Teil damit Platz 1 und damit eine sehr tolle und herausragende Leistung durch alle Mädels im Hafentrikot.
Selbst bei den Technikstationen zeigten die Mädels an diesem Tag eine sehr gute Leistung. Bei den 3 Stationen wurden wir diesmal zweimal Erster und einmal Zweiter. Also auch hier hieß es damit Platz 1 für den SV Hafen Rostock. Damit holten wir auch beim 2. Turnier die maximale Punktzahl von 10 Punkten. Dies ergab in der Summe 18 Punkte und damit hieß der Landesmeister 2016 der F Juniorinnen: SV Hafen Rostock.
Endstand:
F-Juniorinnen
Platz Mannschaft Punkte
1. SV Hafen Rostock 18
2. 1. FC Neubrandenburg 13
3. FSV 02 Schwerin 9
4. FC Pommern Stralsund 4
4. Rostocker FC 4
4. FSV 1919 Malchin 4
Uns freut es sehr, das sich die Mädels für eine tolle Leistung und das harte Training mit dem 1. Platz selber belohnt haben und damit Landesmeister in ihrer Altersgruppe sind. Wir, das Trainerteam, sind sehr stolz auf jede einzelne Spielerin. Jede Einzelne von Euch hat eine super Leistung bei den Turnieren gezeigt.
Bei den Turnieren spielten: Marie, Finja, Hanna, Johanna, Lena ( SV Hafen Rostock) und Melanie ( Union Sanitz ).
Steffen Wendt