Am Sonntag morgen hatten die Mädels ihr Spiel beim TSV Graal-Müritz. Der Gastgeber war Tabellenzweiter mit der besten Abwehr. Diesmal konnte unser Trainer-Team endlich auf den ganzen Kader zurückgreifen und man hatte sich Chancen ausgerechnet.
Zu Anfang machten die Mädels auch richtig Druck und kamen zu zahlreichen Chancen, die aber durch Pfosten und Latte vereitelt wurden.Es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Spielerisch waren beide Mannschaften gleichwertig, nur bekamen unsere Mädels die beiden Stützpunkt-Spieler nicht so gut in den Griff, so dass die Graal-Müritzer vermehrt zu Chancen kamen. So fiel in der 18. Minute das 1:0. Kurz vor der Halbzeit mussten die Mädels das 2:0 hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass die Kondition bei unseren Mädels nachließ und nicht mehr konsequent nach hinten gearbeitet wurde. So konnte der Gastgeber durch einen Doppelschlag auf 4:0 erhöhen. Nun war die Partie gelaufen und Graal schraubte einen Gang zurück. Die Mädels bekamen wieder etwas Oberhand, aber spielten ihre Vorstöße nicht aus. Als Graal das Tempo wieder erhöhte, musste Torhüterin Nina mehrmals ihr Können zeigen. Selbst die Eltern der Graal-Müritzer applaudierten bei ihren Paraden. Kurz vor Schluss erzielte der TSV noch das 5:0.

Das Ergebnis spiegelt -mal wieder- nicht die Leistung wieder. Ich hoffe, wie man so schön in der Bundesliga sagt, dass das Positive mitgenommen und die Chancenverwertung besser wird. Und dennoch: Es ist ein Team, was selbst bei Niederlagen zusammen hält und das macht uns Eltern auch sehr stolz!
DW