• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Social Media Team
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt

TT – Carolina, das neue Gesicht in der Hafenfamilie beim Tischtennis

4. September 2019

Bienvenido al club deportivo „SV Hafen Rostock“

Diana Carolina Gomez Rojas, so wird sie in den Listen beim Tischtennisverband geführt, möchte jedoch ganz einfach Carolina genannt werden. Das sagt sie uns in einem guten Deutsch, denn sie studierte unsere Sprache neben Englisch und Französisch in Bogota (Kolumbien). Vor einem Jahr kam Carolina nach Deutschland, arbeitete als Au Pair in Dortmund und ist jetzt im Freiwilligen Sozialen Jahr in einer katholischen Kita in Rostock. Dass sie sich dem SV Hafen angeschlossen hat liegt nahe, denn der Spitzenspieler  unserer 1. Mannschaft, Juan Montoya, ist ihr Freund. Natürlich trainieren beide sehr oft zusammen und man erkennt sofort, dass diese zierliche 22jährige Frau an der Platte ein wahres Energiebündel ist. „Klein und Zierlich“ war auch ein Problem für Abteilungsleiter Volker Ströde, denn er hatte kein passendes Hafen-Trikot für Carolina in seiner Kleiderkammer. Beweisen musste sie sich gleich  in ihrem ersten Punktspiel für die 3. Mannschaft gegen den Absteiger aus der Stadtliga, die 1. Mannschaft vom TSV Warnow. Mit einem Sieg in den Einzelspielen hat es noch nicht geklappt, auch das Doppel (mit Dominik Jeremias) musste abgegeben werden. Es war aber ein verheißungsvoller Auftritt. Ihr Doppelpartner Dominik beeindruckte in den Einzelspielen und konnte sogar ein Spiel gewinnen. Erwähnenswert ist es darum, da Dominik, der in diesem Schuljahr sein Abitur ablegen will, aus unserem eigenen Nachwuchs kommt. Auch an ihm zeigt sich, wie gut die Ausbildung des zahlreichen Nachwuchses durch engagierte Nachwuchstrainer vorgenommen wird. Das Spiel der 3. Mannschaft gegen Warnow 1 endete schließlich mit einer deutlichen Niederlage von 3:10. Neben Dominik gewann Jens Babendererde zwei  seiner Spiele.

Parallel zu dem Spiel der 3. war auch unsere 6. Mannschaft, in der 3. Stadtklasse spielend, aktiv. Ein souveräner 10:1 Sieg tat der Mannschaft gut, die in der letzten Saison noch viel Lehrgeld zahlen musste. Einen Tag später, am Dienstag war die 4. Mannschaft, in der 2. Stadtklasse spielend, auswärts bei der 4. von Warnow gefordert und gewann dort mit 10:3.

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Heute spielt die 5. Mannschaft bei der 4. von Lok und morgen, Donnerstag, steigt die 2. Mannschaft in der Stadtliga mit einem Heimspiel in die Saison ein. Nur die 1. Mannschaft, aufgestiegen in die Bezirksliga, kommt erst Ende September zu ihrem ersten Spiel. Ergebnisse, Tabellen, Spielansetzungen findet ihr unter diesem Link: Übersicht Ligen

ela


Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • E-Jugend sagt danke 6. Oktober 2022
  • TT: Aufstieg der 6. Mannschaft ist perfekt 7. März 2023
  • TT: 1. Landes-Mannschafts-Meisterschaft beim SV Hafen Rostock 23. März 2023
  • C1: 5. Platz beim 5. Futsalcup in Warnemünde 29. Januar 2023
  • TT: Die 6. Mannschaft bleibt Tabellenführer in der 3. Stadtklasse 31. Oktober 2022

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2023 · SV Hafen Rostock e.V.