Das letzte Hallenturnier des Jahres stand vor der Brust. Die Rostocker Stadtmeisterschaft findet zum dritten Mal im Bereich der E-Junioren statt. Das Ziel: Das Jahr 2019 mit einem erfolgreichen Turnier beenden!
Nach der Auslosung am 19. Dezember stand fest, welche Mannschaften mit unserer E1 eine Gruppe bilden. Mit dem FSV Nord Ost Rostock, der SG Motor Neptun, dem SV Warnemünde und der Bambini FA konnten wir uns über gute Teilnehmer freuen, die uns in den Spielen alles abverlangen werden.
Am 29. Dezember ging es dann nun endlich los! Mit leichter Verzögerung konnten die Mannschaften einlaufen und vorgestellt werden. In der anderen Gruppe waren ebenfalls starke Teams vertreten. Der Rostocker FC, die Mädchen des Rostocker FC, der FC Förderkader Rene Schneider, der PSV Rostock und der FC Hansa Rostock bildeten die Gruppe A und sorgten auch in ihrer Hallenhälfte für spannende Spiele.
Die E1 des SVH traf in der ersten Partie auf den FSV Nord Ost Rostock. In der Halle ist das erste Spiel bekanntlich das schwerste – so war es auch. In den zehn Minuten hatten unsere Jungs einen deutlich höheren Spielanteil, konnten jedoch nur eine ihrer vielen Chancen verwerten. Ein 1:0-Sieg sorgte für den ersten Dreier des Turniers und zudem für sehr gute Stimmung in der Mannschaft. In der nächsten Partie stand uns der SV Warnemünde gegenüber, der bis dato nur einen Punkt holen konnte. Um weiterhin erfolgreich im Turnier mitzuspielen, stand das Ziel für das kommende Spiel: Kein Gegentor! Ziel genannt, Ziel erreicht! Mit einem 0:0 konnten wir uns in der Tabelle noch nicht absetzen, doch weiterhin den zweiten Platz verteidigen, der schließlich zum Erreichen des Halbfinales genügt. Im folgenden Spiel konnten wir den Einzug ins Halbfinale perfekt machen, allerdings brauchten wir einen Sieg! Die Jungs spielten bisher einen sensationellen Fußball und wollten auch weiterhin zeigen, welche Qualität in ihnen steckt. Auch für den nächsten Gegner, der SG Motor Neptun, war unser Aufeinandertreffen ein Endspiel. Die SG musste gewinnen, um das Halbfinale zu erreichen, jedoch stand früh fest, dass unsere Jungs als Sieger das Parkett verließen. Mit einem eindeutigen 3:0-Erfolg machten unsere Jungs den Einzug ins Halbfinale perfekt. In der letzten Partie stellte sich heraus, wer als Tabellenerster ins Halbfinale einzog und den Tabellenzweiten der Gruppe A empfing. Sowohl die Punktezahl als auch die Tordifferenz der Bambini FA war mit unseren identisch. Das letzte Spiel der Gruppenphase war also ein Duell auf Augenhöhe. Aufgrund der ausgezeichneten Leistung des Turniers konnten wir unseren Lauf erfolgreich fortsetzen und mit einem verdienten 1:0-Sieg gegen die Bambini FA gewinnen. Somit erreichten wir als Tabellenerster das Halbfinale, in dem wir auf den PSV Rostock trafen.
Das Spiel gegen den PSV ist bekanntlich ein Derby und dies sollte man auch in den nächsten zehn Minuten sehen. Unsere Kicker konnten in jedem Spiel überzeugen und waren zurecht der Favorit der anstehenden Partie. Die Jungs konnten das Halbfinale für sich entscheiden und gewannen mit 2:0 gegen den Platznachbarn. Unsere E1 zeigte eine unglaubliche Leistung und zählte bis zum Erreichen des Finals null Gegentore. Unfassbar stark! Im Finale mussten wir nun gegen den Titelverteidiger spielen. Der FC Hansa Rostock gewann jedes Spiel in der Gruppenphase und so auch das Halbfinale gegen die Bambini FA. Für unsere Hafengemeinde waren die Jungs schon lange die Sieger des Turniers, da wir von ihnen hervorragenden Fußball sehen konnten.
Gegen den FC Hansa Rostock konnten wir uns leider nicht durchsetzen und verloren das Endspiel 0:5. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Kids ein tolles Turnier und belegten zurecht den zweiten Platz der 3. Rostocker Stadtmeisterschaft (2019).
Wir bedanken uns bei allen Eltern, Geschwister, Tanten & Onkels, Großeltern sowie Freunde, die unsere Jungs auch dieses Mal mit lautem Anfeuern unterstützten!
Kader: Marwin (1), Paul (2), Steven (5), Bruno (6), Toni (7), Janis (8), Fiete (9), Erik (10), Mathis (14)
WIR WÜNSCHEN ALLEN ELTERN, FREUNDEN UND FANS DER HAFENGEMEINDE EINEN GUTEN RUSTCH INS NEUE JAHRZEHNT UND HOFFEN AUCH IM NÄCHSTEN JAHR AUF EINE ERFOLGREICHE SAISON MIT EUCH!