• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Social Media Team
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt
+++ WIR SUCHEN DICH +++

Wenn du Lust hast, eines unserer Juniorenteams zu trainieren, dann schließe dich unserem Verein an! Beim SV Hafen kannst du außerdem die C-Trainer-Lizenz kostenfrei erwerben. mehr Informationen

Unser SV Hafen Vorstand – 2. Vorsitzender Volker Ströde

16. Oktober 2020

Volker, die Mitglieder der Abteilung Tischtennis kennen Dich. Den Mitgliedern der beiden anderen Abteilungen solltest Du Dich hier kurz vorstellen.

Gerne! Noch im Januar 2021 werde ich genauso alt wie unser Sportverein, 60 Jahre. Dann bin ich auch schon gute 25 Jahre bei „Hafen“, denn ab 1995 sponserte ich mit meiner Generalagentur beim Versicherungsverbund „Continentale“ die Traditionsmannschaft des SV Hafen. Fest in Erinnerung ist mir geblieben, dass damals noch alle “Alte Herren“ und  „Schiffahrt“ sagten. Bei dem Namen Schiffahrt und Hafen Rostock fällt mir ein, dass ich mir als Kind immer die Ergebnisse dieses Vereins anschaute. Warum? Ich fand es damals einfach komisch, einen Verein so zu nennen.

Im Jahr 2013 begann ich Tischtennis zu spielen, einfach um sportliche Betätigung zu haben.  Als dann 2015 dort ein neuer Abteilungsleiter gesucht wurde, hob ich meine Hand und hatte plötzlich viele Aufgaben für eine sich gut entwickelnde Abteilung zu übernehmen. Ich übernahm damit u.a. auch die Verantwortung für einen erfolgreich  aufgebauten Nachwuchsbereich. Wir begannen Trainer für den Nachwuchsbereich ausbilden zu lassen, die Qualität des Trainings nahm zu und erste Erfolge stellten sich dann auch bei Ranglistenturnieren ein. Erfreulich ist, dass einige dieser Spieler jetzt im Erwachsenenbereich mitmischen. Dass wir mittlerweile sechs Mannschaften im Punktspielbetrieb haben und die 1. Mannschaft jetzt in der Landesliga spielt,  ist ebenfalls Teil dieser positiven Entwicklung.

Also alles gut?

Leider nicht, denn derzeit beschäftigen mich ganz akut Probleme, die sich aufgetan haben. Von den in den letzten Jahren ausgebildeten Nachwuchstrainern ist leider keiner mehr in diesem Bereich tätig. Jetzt deckt Paul Schmidt mit viel Engagement das Training der Kinder und Jugendlichen ab und bekommt seit einiger Zeit glücklicherweise Unterstützung durch Sebastian Vietzke und Jens Taube. Ergebnis dieser nicht vorhersehbaren Entwicklung ist, dass wir derzeit leider keine weiteren Kinder aufnehmen können. Und dass, obwohl wir uns in unserem Verein auf die Fahnen geschrieben haben, weitere Mitglieder zu gewinnen. Diesen Widerspruch können wir nur lösen, wenn wir zusätzlich Trainer gewinnen können.

Trotz dieser geschilderten Situation hast Du Dich in den Vereinsvorstand wählen lassen?

Seit 2015 bin ich ja als Abteilungsleiter im erweiterten Vorstand des Vereins tätig. Damit wurde ich auch in Entscheidungen einbezogen, die unseren Verein betreffen. Die letzten beiden Jahre, mit den Rücktritten der jeweiligen 1. Vorsitzenden, erforderten auch mein Engagement, den Verein im Fahrwasser zu halten. Daraus ergab sich dann die Frage, ob ich zur Mitarbeit im Vereinsvorstand bereit wäre. Das war ich. Da ich auch noch im Stadtfachverband Tischtennis Rostock ehrenamtlich mitarbeite, muss ich meine Zeit schon ordentlich planen. Aber ich will nicht klagen, es macht mir auch Spaß. Ich spüre wirklich viel Dynamik in unserem Verein und ungemein  viel ehrenamtliches Engagement in allen Abteilungen. Das wollen wir als Vorstand fördern und nutzen, insbesondere auch im Hinblick auf das geplante Familienfest aus Anlass unseres 60jährigen Vereinsjubiläums am 14. August 2021.

Hast Du Träume im Hinblick auf die Entwicklung unseres Vereins?

Ich träume davon, dass unser Verein sich weiter vorbildlich in der Nachwuchsarbeit präsentiert und wir viele Talente entwickeln und fördern. In diesem Traum kommt auch die Abteilung Volleyball mit vor. Der Aufbau einer Nachwuchsabteilung spielt darin eine wichtige Rolle. Mit den engagierten Spielerinnen unserer Volleyballmannschaft sollte uns das gelingen. An meiner Unterstützung soll es dabei nicht fehlen.

ela

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • TT: 11 Spiele – 11 Siege 1. Februar 2023
  • Schiedsrichter:innen gesucht! 28. September 2022
  • C1: 5. Platz beim 5. Futsalcup in Warnemünde 29. Januar 2023
  • C1: Hallensaison beim Turnier in Barth beendet 20. Februar 2023
  • Ehrung zur JHV 26. September 2022

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2023 · SV Hafen Rostock e.V.