
Letzten Samstag spielte die Schiffahrt-Elf in ihrem neunten Saisonspiel gegen den TSV Graal-Müritz. Das Heimderby schlug schon früh in eine Richtung. Hafen gelang es nicht sich nach den zwei relativ frühen Gegentoren wieder zu fassen. Es folgte eine Abwärtsspirale, die in fünf Gegentoren resultierte.
Startaufstellung: Monsig (12)-Klose (14), Cordt (2), Reihs (5), Glomba (4)-Winkler (13), Went (6), Wegener (20), Leplow (3)-J. Böhme (17)
Enrico Neitzel lässt die Schiffahrt-Elf mit einem 4-1-4-1- System in die Partie starten. Es ist das Debut für einen unserer Neuzugänge, den von Neubrandenburg kommenden Keeper Ben Monsig. Schon früh muss er sich unter Beweis stellen. Maximilian Reihs fälscht einen Schuss des Gegners ab, die Situation ist nicht ganz ungefährlich (9.). Bereits in der 10. Minute macht Spielertrainer Tim Hermann nach einer Ecke ein Kopfballtor. Wenig später kommt Hafen in Spielfluss, Gero Leplow versucht Jakob Böhme mittig im Strafraum zu erreichen, doch Graal fängt die Kugel ab (12.). Ein guter Angriff vom SVH führt zu einer Ecke, jedoch ohne Erfolg. Den Gästen gelingt der zweite Treffer. Hermann verwandelt mit einem Heber aus Distanz, man muss zugeben, dass das eine astreine Aktion war (21.). Durch zu viel Platz im Strafraum fällt es Graal-Müritz nicht schwer auch ein drittes Mal zu verwandeln, Clemens Harms ist in der 27. Minute erfolgreich. Monsig hält sich trotzdem wacker (24., 33.). Es kommt ein schönes Passspiel zwischen Sandro Wegener, Moritz Went und Jakob Böhme zustande, letzterer verpasst den Ball leider knapp im Strafraum, der Ansatz war aber nicht verkehrt (37.). Nach einem Freistoß blockt Nico Klose einen Schuss von Hermann im Strafraum ab (43.). Der Coach gestaltet das Spiel durch einen Wechsel nun etwas offensiver (38.). Trotzdem scheint Hafen mit dem heftigen Gegenpressing des Kontrahenten nicht zurecht zu kommen und lässt sich dazu drängen, viele hohe Bälle zu spielen.
Direkt nach Wiederanpfiff kommt Graal-Müritz ungestört zum Abschluss, aber Monsig hält stark (48.). In Minute 51 wird Hermann im Strafraum gefoult. Folgerichtig gibt es einen Elfmeter, der das vierte Tor für die Gäste mit sich zieht. Philipp Cordt stößt gut nach vorne, der Schiffahrt-Elf gelingt ein abgefälschter Schuss (56.). Doch anstatt weiterhin im Angriff Druck zu machen, lässt sich der SVH wieder zurückdrängen. Vorerst verfehlt Graal noch das Tor, doch dann kann sich Johannes Hoffmann gegen zwei unserer Verteidiger durchsetzen und verwandelt zum 5:0 (58.). Nach einer Ecke der Gegner klärt Malte Glomba, ein weiterer Eckstoß wird von Monsig gehalten. In der 70. kommt ein guter Pass in den Strafraum, das ist eine große Chance für Graal, aber unser Keeper ist aufmerksam. Es folgt eine weitere gute Gelegenheit, die von Maximilian Winkler und Maximilian Reihs unterbunden werden kann (72.). Nach einem Freistoß der Graal-Müritzer klärt Leplow. Wenig später schlägt er einen guten Eckball, den Went leider vorbei köpft (77.). In der 82. köpft er erneut, diesmal nur knapp, neben das Tor. Klose gelingt eine schöne Hereingabe. Kurz vor Spielende verhindert Reihs ein weiteres Gegentor (89.).
Das Spiel endet mit fünf Gegentoren. Um ehrlich zu sein, muss man sagen, dass das Spiel nochmal schwächer als gegen den Erstplatzierten Bergen war. Es gab keine sonderlich starke Vorwärtsbewegung, Hafen war eher selten richtig torgefährlich. Allerdings hat die Mannschaft genug Potenzial um nicht auf einem Abstiegsplatz stehen zu müssen, die Leistung muss aber eben auch auf den Platz gebracht werden. Wir hoffen das Beste für unsere Männer! Es wäre doch schön, wenn nach dem letzten Hinrundenspiel zufrieden vom Platz gegangen werden kann.
Wechsel:
Tobias Nolting für Julius Zimmermann (38.)
Paul Wittek für Jakob Böhme (45.)
Bjarne Richter für Philipp Cordt (62.)
Verwarnungen
Gelb
Hafen: /
Graal-Müritz: 72.
JR