• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Social Media Team
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt
+++ WIR SUCHEN DICH +++

Wenn du Lust hast, eines unserer Juniorenteams zu trainieren, dann schließe dich unserem Verein an! Beim SV Hafen kannst du außerdem die C-Trainer-Lizenz kostenfrei erwerben. mehr Informationen

M1: Spielbericht

7. November 2022

Samstag trat die Schifffahrt-Elf zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde der Saison 2022/2023 an. Es ging gegen die U23 des FC Mecklenburg-Schwerin (@fcmecklenburgschwerinu23) auf den Rasen! Den 0:2-Rückstand zur Pause konnten wir nicht mehr wett machen und unterlagen am Ende mit 0:3!

Startaufstellung: Geyer(12)-Nolting(22), Winkler(13), Schumacher(26), Bull(19)-J. Richter(23), Wittek(10)-Schalau(16), Leplow(21), Randow(9)-Gebeler(11)

Beide Teams fanden vernünftig ins Spiel und die erste Viertelstunde war recht ausgeglichen. Nach einer Ecke war Jan Deters dann ungedeckt und köpfte zum 1:0 ein (16.). Nach einem Ballverlust kamen die Gastgeber zum Abschluss, aber Wenzel Geyer hielt sicher, der Nachschuss ging rüber (23.)! Theo Schumacher brachte den Ball nach vorne zu Marcus Randow auf der Außenbahn, der Robert Gebeler im Sturm bediente, der Schuss geht ans Außennetz (27.)! Ein direkter Freistoss von Johannes Richter im Anschluss ging knapp links vorbei (30.). Wir taten uns etwas schwer und konnten uns glücklich schätzen, dass Wenne uns den Rücken frei hielt. Einen Distanzschuss lenkte er übers Tor (32.), nach einer Ecke des FCM hielt er ebenfalls sicher (33.)! Schwerin war am Drücker, blieb mit einem Kopfballabschluss nach einer Ecke und einem Distanzschuss gefährlich, uns fehlte der Zugriff (36., 37.). Es folgten weitere Torchancen für Schwerin, die aber vorbei gingen, oder Wenne halten konnte (39., 40.). In der 42. Minute traf Chris-Martin Ebener dann zum 2:0! Den ersten Schuss wehrte Wenne noch ab. Als der Ball von der linken Seite im Strafraum landete, kam unsere Abwehr nicht mehr richtig ran und der Nachschuss saß. Mit diesem Rückstand ging es für uns in die Pause.

Auch im zweiten Spielteil blieb der FC Mecklenburg präsent. Wenne leistete uns wieder gute Dienste, als die Gegner beinahe das dritte Tor machen. Aber wir versuchten in der Partie zu bleiben! Nach einem starken Ballgewinn von Florian Lemp, schoss Gero Leplow nur knapp über den Kasten. Lempi versuchte es nach einer Ecke mit dem Kopf. Nach einer top Hereingabe von Julian Koszinski machte er dann noch fast das Tor (67.)! Aber dann kassierten wir in der 70. das 0:3 von Tobias Strobel. In der 76. Minuten hatte Florian Lemp eine weitere Großchance, war frei vorm Tor, blieb aber beim Keeper hängen. Ein abgeblockter Schuss von Julian und ein Kopfballversuch von Bjarne Richter blieben ebenfalls erfolglos und wir verloren torlos mit 0:3!

Somit rutschen wir auf Tabellenplatz drei. Mit einer etwas improvisierten Abwehr und zu wenig Konsequenz im Angriff waren wir merkbar unterlegen. Trainer, Enrico Neitzel nannte es eine verdiente Niederlage. „Die Jungs haben heute kaum ins Spiel gefunden. Sie haben sich bemüht, aber hatten da auch nicht richtig Zugriff. Da muss man wirklich sagen Schwerin waren heute wirklich die drei Tore besser und da kann man nur sagen Glückwunsch. Ist jetzt natürlich ärgerlich, dass wir das dritte Spiel in Folge verlieren, aber wir wussten, dass wir mal in so eine Phase kommen können. Man hofft natürlich, dass es nicht passiert. Es ist jetzt so und wir werden gucken, beim letzten Spiel, dass wir da nochmal alles rausknallen, die drei Punkte irgendwie bei uns zu Hause halten, dass wir erstmal eine ordentliche Saison-Halbserie zu Ende bringen!”

Wechsel
Julian Niklas Koszinski 🔁 Paul Florian Bull 46.
Florian Lemp 🔁 Niklas Schalau 57.
Bjarne Richter 🔁 Robert Gebeler 77.

Gelb
SVH: /
FCM: 48.

Dieses Spiel wurde präsentiert von:
@physioplusrostock
@sportdruck_und_meer
@vauwerk
@restaurantcarls
Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen

JR

#punktspiel #landesligawest #hinrunde #fussball #svhafenrostock #svh #svhafen #team #match #auswärtsspiel #fcmecklenburgschwerin

Quelle: FUSSBALL.DE

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • Tischtennisspieler räumen bei den Stadteinzelmeisterschaften ab 4. Oktober 2022
  • TT: 1. Landes-Mannschafts-Meisterschaft beim SV Hafen Rostock 23. März 2023
  • Herzlichen Glückwunsch 2. Dezember 2022
  • Aktualisierte Beitragsordnung 16. November 2022
  • Weihnachtsgrüße 23. Dezember 2022

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2023 · SV Hafen Rostock e.V.