• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften Fußball 2024/2025
    • Ergebnisse
    • Trainer gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2024/2025
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Saison 2024/25
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
  • mehr
    • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Leitbild
    • Kinder- und Jugendschutzkonzept
    • Unsere Vereinsgeschichte
    • Archiv
      • Chronik
    • Vorstand
    • Kontakt

TT: Volle Halle

24. September 2024

Gleich drei Gästemannschaften waren am Montag in der Sporthalle am Stadthafen zu Gast. Drei Spiele an einem Abend, das bedeutet: kein Training möglich, denn die Halle ist durch die drei Punktspiele belegt; das bedeutet auch: im Umkleideraum drängeln sich mehr als 20 Personen und versuchen wenigstens einen Kleiderhaken zum Aufhängen der Sachen zu finden. Das ist nicht neu und kann immer nur mit viel sportlicher Verständnis untereinander gelöst werden.

Die Gästemannschaften waren Lok Rostock I in der Stadtliga gegen unsere 3. Mannschaft, in der 1. Stadtklasse Rövershagen II gegen unsere 5. Mannschaft und Warnow Rostock IV gegen unsere 7. Mannschaft. Keine der Gästemannschaften hatte auch nur den Hauch einer Chance gegen stark aufspielende Hafensportler.

10:3 siegte in der Stadtliga unsere 3. Mannschaft! 10:2 gewann die 5. Mannschaft gegen Rövershagen. Mit 10:1 wurden die Spieler und eine Spielerin von TSV Warnow Rostock auf die Heimreise geschickt. Im Vorfeld des letztgenannten Spiels herrschte schon ein wenig Aufregung. Es fanden sich einfach nicht genug Spieler, um eine komplette Mannschaft stellen zu können. Oldie Helmut Scholze, geht mit schnellen Schritten auf die 80 zu, aber an jedem Trainingstag in der Halle zu finden, spielte ebenso mit wie Marcus Lichtenstein. Letztgenannter hatte, nachdem er zweifacher stolzer Vater wurde, lange ausgesetzt. Da er aber vor kurzem seinen Trainerschein verlängerte, hatte er schon mal den Schläger in der Hand gehabt und nach eigenen Aussagen wieder ein wenig „Tischtennisfeeling“ gehabt. Mit einem Sieg und einer Niederlage, die erst im fünften Satz in der Verlängerung besiegelt war (13:15), war Marcus dann letztendlich mit sich und seiner „Tischtenniswelt“ äußerst zufrieden.

ela

Marcus Lichtenstein rechts, Martin Fischer links während des Skatturniers 2023

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • Sponsorentreffen des SV Hafen Rostock 2025 24. März 2025
  • TT: Showdown für die erste Mannschaft am Sonnabend ab 10:00 Uhr 2. Mai 2025
  • Starker Auftritt der E2 beim Turnier in Kirchdorf – SV Hafen Rostock holt Platz 3! 7. Juli 2025
  • Doppelter Turniersieg für F1 18. Januar 2025

Social Media

WhatsApp
Instagram
Facebook
YouTube

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Cookie-Einstellungen verwalten

Kontakt · Impressum · Datenschutz · Vereinsarbeit

Copyright © 2025 · SV Hafen Rostock e.V.