
Sieben Mannschaften sind in unserem Verein im Tischtennis im Punktspielbetrieb aktiv plus zwei Nachwuchsmannschaften. Die Zielstellung ist, Mannschaften immer wieder zu verjüngen und dem Nachwuchs die Chance geben, sich in höheren Spielklassen zu beweisen und zu etablieren. Das wird seit vielen Jahren in der Abteilung Tischtennis erfolgreich praktiziert und genau das spricht sich herum. Daher gibt es immer wieder Anfragen, um beim SV Hafen zum Probetraining kommen zu können. Zwischenzeitliche Aufnahmesperren waren so manchmal unumgänglich. Derzeit haben wir jedoch stabile Trainingszeiten und was außerordentlich wichtig ist, Trainerinnen und Trainer, die für Stabilität in der Nachwuchsarbeit stehen. Diese sollen hier einmal vorgestellt und für ihre ehrenamtliche Tätigkeit an dieser Stelle gewürdigt werden.
- Ole Adelmann (22 Jahre; Trainer C-Lizenz) kam 2012 zusammen mit seinem älteren Bruder Florian selbst zum Nachwuchstraining in die Sporthalle am Stadthafen. Heute spielt er in der 2. Mannschaft äußerst erfolgreich in der Bezirksklasse und führt diese Mannschaft, das steht bereits fest, als Kapitän in die Bezirksliga. Ole, der Informatikstudent, ist seit 2021 in der Nachwuchsarbeit aktiv und derzeit der Verantwortliche für diesen Bereich. Jetzt geht es für Ole im Rahmen seines Studiums erstmal nach Tokio. Wenn dort auch Zeit für Tischtennis bleibt, dann wird er sich bestimmt auch japanische Trainingsmethoden anschauen. Mal schauen, was er aus Fernost mitbringt.
- Florian Adelmann (27 Jahre; Trainer C-Lizenz) entschloss sich 2022 junge Talente mit zu entwickeln. Seit dieser Zeit ist er fester Bestandteil der Nachwuchstrainer und findet so neben seinem Beruf als Anwendungsentwickler selbst sehr viel Spaß beim Nachwuchstraining. Ab und an steht er auch während des Punktspielbetriebs an der Platte.
- Tom Höfer (27 Jahre; Trainer C-Lizenz) wurde einst selbst beim renommierten Tischtennisverein Nord-West Rostock ausgebildet. Als Spieler und Kapitän unserer 3. Mannschaft zeigt er das regelmäßig bei den Punktspielen. Tom, der zukünftige Umweltingenieur, ist seit 2023 als Nachwuchstrainer in unserem Verein aktiv. Er beschäftigt sich sehr mit den ganz jungen Talenten und begleitet unseren Nachwuchs auf Ranglistenturnieren und Meisterschaften.
- Fred Neumann (21 Jahre) lernte Ole Adelmann im Fraunhofer Institut im Rahmen seines Physikstudiums kennen. Das dann nicht nur über Studienprojekte gesprochen wird, sondern auch über sportliche Gemeinsamkeiten, sieht man daran, dass Ole ihn für die Trainertätigkeit im Nachwuchs unseres Vereins überzeugen konnte. Fred schnupperte während seiner Schulzeit in Plau am See schon mal an Tischtennis und ist jetzt auch für den Punktspielbetrieb in einer unserer Mannschaften gemeldet. Da er nach seinem Abschluss zum Bachelor auch den Master Abschluss an der Uni in Rostock absolvieren möchte, bleibt Fred dem Verein als Nachwuchstrainer und Spieler noch ein paar Jahre erhalten.
- Finja Klapmeier (21 Jahre) studiert Grundschullehramt. Ihre Tischtenniskenntnisse gibt sie nun seit Herbst 2024 in unserem Verein an den Nachwuchs weiter. Das Tischtennis ABC erlernte sie in ihrer Heimat, beim TSV Pansdorf von 1920 e.V. Da sie sicherlich noch knapp 3 Jahre an der Uni Rostock weiter studieren wird, nimmt sie auch mit Beginn der neuen Saison am Punktspielbetrieb teil. Ihre ruhige und freundliche Art kommt sowohl beim Nachwuchs als auch bei den Trainerkollegen gut an.
Die Arbeit der Trainer im Nachwuchs zahlt sich in etlichen Erfolgen sichtbar aus:
An erster Stelle ist Tyler Lindemann zu nennen, der als bereits 16jähriger in unserer 1. Mannschaft in der Landesliga spielte und fester Bestandteil dieser Mannschaft ist. Die U19 unseres Vereins ist zuletzt Staffelsieger der Landesliga Mitte geworden. Bei der Endrunde zu den Landes-Mannschaftsmeisterschaften sind unsere Mannschaften in den letzten 3 Jahren immer dabei. Nicht nur der Titel als Vize Landesmeister von Tyler steht in den Erfolgsannalen der Nachwuchstrainer, sondern auch der Stadtmeistertitel Jungen U 11 im Jahr 2024 von Jonte Maluch, um nur ausgewählte Beispiele zu nennen.
ela
auf dem Beitragsbild sind Ole, Florian und Tom mit erfolgreichen Nachwuchsspielern zu sehen


