• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Fußball
    • Mannschaften 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
    • Nachwuchsphilosophie
  • Tischtennis
    • Abteilung
    • Mannschaften Tischtennis 2022/2023
    • Ergebnisse
    • Kinder- und Jugendtraining
    • Trainer:innen gesucht!
    • Spielstätte
  • Volleyball
    • Abteilung
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Spielstätten
  • Fanshop
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
    • Förderer
  • mehr
    • Vorstand
    • Social Media Team
    • Mitgliedschaft
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Archiv
    • Chronik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
    • Kontakt
+++ WIR SUCHEN DICH +++

Wenn du Lust hast, eines unserer Juniorenteams zu trainieren, dann schließe dich unserem Verein an! Beim SV Hafen kannst du außerdem die C-Trainer-Lizenz kostenfrei erwerben. mehr Informationen

Wer hat das geleistet?

31. August 2022

Zweifellos wird heute öffentlich sehr viel positiver über das Erscheinungsbild des „Schiffahrtfußballs“ geurteilt, als in den vergangenen Jahren. Immer wieder wurde kritisiert, dass Hafen zwar ein toller Mehrspartenverein ist und vorbildliches im Nachwuchs leistet, daraus aber viel zu wenig im Seniorenbereich profitiert.

Natürlich war der ehemalige Zweitligist im Männerbereich auch nach der Wende in der Verbandsliga, haben die Frauen sogar Regionalliga gespielt, selbstverständlich starteten Nachwuchsmannschaften bei DDR-Meisterschaften und haben später bis zur Verbandsliga erfolgreich gespielt.

Aber genauso unantastbar waren in schwächeren Zeiten die zwei Grundpfeiler:

Mehrspartenverein und
Priorität Nachwuchs.

Das war nur möglich, weil unendlich viele Spieler, Trainer und Betreuer Fußballgenerationen mit einer tiefen Vereinsverbundenheit geprägt haben.

Was erklärt nun aber die erfolgreiche Entwicklung unserer 1. Männermannschaft seit Mitte der vergangenen Saison?

In erster Linie sind es natürlich die attraktiven und erfolgreichen Spiele mit sehr viel Einsatz und verbesserten technischen Fähigkeiten unserer Spieler.

Es sind die vielen Trainer und Betreuer, die früher im Trainingszentrum, in den einzelnen Altersbereichen sowie im Herren- und Frauenbereich mit sehr viel Engagement und persönlichem Verzicht ihre Freizeit dem SV Hafen Rostock geopfert haben. Es sind die aktuellen Trainer und Betreuer, die einen sportlich geprägten Mannschaftsgeist entwickelt haben, der begeistert.

Kurz gesagt, es war und ist die „Urkraft“ unserer Hafengemeinschaft, die endlich auch spartenübergreifend das Vereinsleben gestaltet und bereichert.

Die oft belächelte (nicht immer unberechtigt) Sonderrolle der Nachwuchsarbeit ist noch nie so prägnant gewesen wie heute!

Beleg? – Bittesehr!

Vor dem Weiterlesen bitte mal kurz schätzen, wiviel Prozent der Spieler im aktuellen Männerbereich
im eigenen Nachuchs gespielt haben.

Wahrscheinlich hat niemand richtig getippt, nach meiner Erkenntnis sind es sage und schreibe

                                                             3 7 %

Namen? Bittesehr

Bjarne Richter
Jonas Koschinski
Niklas Schalau
Ole Marner
Paul Bull                                               
Tim Ohm                                          2 1  Spieler im Männerbereich aus dem eigenen Nachwuchs!!!
Tobias Nolting
Wenzel Geyer
Moritz Went                                                   
Theo Schumacher
Nico Klose
Felix Dojahn
Jakob Böhme
Sebastian Saager
Paolo Kleinschmidt
Lasse Schlottke
Mattis Höher
Steffen Lubkowitz
Mattes Schröder
Lasse Hiller

Maleek Pawlowski

Namensnennungen für hierfür Verantwortliche verbieten sich von selbst, weil sie niemals gerecht wären,
auch weil sie leider nicht mehr 100%ìg bekannt sind.

Aber symbolisch möchten wir allen danken, die einmal die großartige Idee zur Gründung dieses Vereins hatten, allen Mitgliedern, die diesen Verein zu dem gemacht haben, was er in über 60 Jahren bis heute ist, allen die Erinnerungen und Höhepunkte, verdienstvolle Persönlichkeiten und Partner des SV Hafen nicht vergessen lassen und vor allem der jungen Generation, die „Schiffahrt – Hafen“ genau zu der Attraktivität verhilft, die aktuell so große Aufmerksamkeit und Wertschätzung erzeugt.

 

Hans-Werner Bull
Nachwuchstrainer

 

Haupt-Sidebar

Das könnte dich auch interessieren

  • TT: Vorstand hatte Skatglück 18. Dezember 2022
  • TT: 3. Mannschaft 6. September 2022
  • M2: Sieg in Lohmen 13. September 2022
  • C1: Endlich der verdiente erste Sieg 31. Oktober 2022
  • M1: Spielbericht 2. November 2022

News per Mail erhalten


Wie oft möchtest du benachrichtigt werden?

Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Uns gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Copyright © 2023 · SV Hafen Rostock e.V.