
SV Hafen Rostock
eingetragener Verein von 1961
Ein Traditionsverein aus der wunderschönen Hansestadt Rostock seit 1961 – wir sind dein Heimathafen für Fußball, Tischtennis und Volleyball in Rostock. Ob du uns gerade erst entdeckst oder schon lange Teil unserer Vereinsfamilie bist – hier findest du alles auf einen Blick!

Schnell zu deinem Ziel
Fußball Tischtennis Volleyball
Sponsoren Fanshop Kontakt und Vorstand
Neu im Verein? Starte hier!
Infos zur Mitgliedschaft Unser Leitbild
Kinder- und Jugendschutzkonzept
Unsere Vereinsgeschichte
Neueste Beiträge
M1: Punktedreier in Ribnitz 2. Oktober 2017 - M1 | PSV Ribnitz-Damgarten – SV Hafen Rostock e. V. von 1961 1:2 (0:1) Am Samstag ging’s für unsere M1 zu einem alt bekannten Gegner aus Landesliga-Zeiten nach Ribnitz-Damgarten ins wunderschöne und traditionsreiche Stadion am Bodden! Der PSV, bislang lediglich […]
weiterlesen
|
F1 gewinnt Spitzenspiel 6:1 gegen FC Hansa Rostock U8 1. Oktober 2017 - Samstag der 30.09.17 4. Spieltag Heimspiel am Dammerowerweg! SV Hafen Rostock F1 vs. FC Hansa Rostock U8 Pünktlich um 10 Uhr trafen sich alle Trainer, Mannschaftsleiter und Spieler auf dem Vereinsgelände um sich auf das Spitzenspiel gegen den FC Hansa Rostock vorzubereiten. Nachdem […]
weiterlesen
|
Spieltagsübersicht 28.09. – 01.10.2017 |
C1: Rückkehr an Erfolgsstätte 26. September 2017 - Am Sonntag zu einer Zeit, zu der man keinen Hund vor die Tür schickt, ging es für die C1 mit dem Bus zum nächsten Auswärtsspiel nach Grimmen. Hier konnte die Hafen C 1 im Sommer den Staffelsieg in der Landesliga […]
weiterlesen
|
F1 holt wichtigen Auswärtssieg in Laage |
Herzlich Willkommen VBZ 25. September 2017 - Der SV Hafen Rostock ist stolz mit dem VBZ einen neuen starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Vertrag zwischen beiden Kooperationspartnern wurde im traditionellen Stadthafen geschlossen. Die Heimathafenredaktion nutzte die Chance und traf sich gleich mit Axel Gerlach. […]
weiterlesen
|
Erste Männer: Kalt erwischt 24. September 2017 - M1 | SV Hafen Rostock e. V. von 1961 – Tribseeser SV von 1928 e.V. 2:3 (1:0) Der erste Dämpfer für unsere 1. Männermannschaft zu Hause gegen den Tribseeser SV. Nach dem die Gäste das Spiel lange offen halten konnten, […]
weiterlesen
|
Erstes Trio im Sponsorenpool 23. September 2017 - Inhaber Marcel Tangermann führte mit der Firma „Farbenspiel“ sein drittes Unternehmen in den Sponsorenpool des SV Hafen Rostock. Nach „MT Schadenservice“ als Hauptsponsor und „Hafentreff“ komplettiert mit „Farbenspiel“ nunmehr ein zweiter Co-Sponsor die Reihen unseres enorm gewachsenen Förderkreises. Neben der […]
weiterlesen
|
TT- Premierenmatch in Halle 603 22. September 2017 - Gestern gab es in der Halle 603 eine Premiere! Zum allerersten Mal standen sich die beiden neuen Jugendmannschaften des SV Hafen Rostock gegenüber. Zum Saisonstart der neuen Stadtliga-Jungen müssen zuerst die mannschaftsinternen Spiele stattfinden. An diesem Nachmittag hatte die erste […]
weiterlesen
|
Spieltagsübersicht 23.09. – 24.09.2017 |
Besuche unseren Fanshop
Über uns
Der SV Hafen Rostock 1961 e. V. ist ein traditionsreicher Sportverein aus der Hansestadt Rostock, der seit über sechs Jahrzehnten fest in der regionalen Sportlandschaft verankert ist. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1961 im damaligen Stadtteil Schmarl – bis heute ist der Standort eng mit dem Vereinsleben verbunden.
Heute zählt der SV Hafen rund 500 Mitglieder und vereint unter seinem Dach die drei aktiven Abteilungen Fußball, Tischtennis und Volleyball. Besonders im Fußballbereich engagiert sich der Verein intensiv in der Nachwuchsarbeit und gilt als einer der größten Jugendvereine in Mecklenburg-Vorpommern.
Auch im Tischtennis und Volleyball wird ambitionierter Breiten- und Wettkampfsport betrieben – mit Damenmannschaften, Kinder- und Jugendförderung sowie regelmäßiger Teilnahme am Ligabetrieb des jeweiligen Landesverbands.
Trainiert und gespielt wird auf Anlagen im WIRO Sportpark sowie in mehreren Sporthallen im Stadtgebiet.
Der Verein lebt von ehrenamtlichem Engagement, langjähriger Vereinsidentität und der Begeisterung für den Sport in all seinen Facetten. Wer Teil dieser Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich eingeladen – als Spieler, Trainer, Unterstützer oder Fan.

2. Oktober 2017 - M1 | PSV Ribnitz-Damgarten – SV Hafen Rostock e. V. von 1961 1:2 (0:1) Am Samstag ging’s für unsere M1 zu einem alt bekannten Gegner aus Landesliga-Zeiten nach Ribnitz-Damgarten ins wunderschöne und traditionsreiche Stadion am Bodden! Der PSV, bislang lediglich […]
1. Oktober 2017 - Samstag der 30.09.17 4. Spieltag Heimspiel am Dammerowerweg! SV Hafen Rostock F1 vs. FC Hansa Rostock U8 Pünktlich um 10 Uhr trafen sich alle Trainer, Mannschaftsleiter und Spieler auf dem Vereinsgelände um sich auf das Spitzenspiel gegen den FC Hansa Rostock vorzubereiten. Nachdem […]
26. September 2017 - Am Sonntag zu einer Zeit, zu der man keinen Hund vor die Tür schickt, ging es für die C1 mit dem Bus zum nächsten Auswärtsspiel nach Grimmen. Hier konnte die Hafen C 1 im Sommer den Staffelsieg in der Landesliga […]
25. September 2017 - Der SV Hafen Rostock ist stolz mit dem VBZ einen neuen starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Vertrag zwischen beiden Kooperationspartnern wurde im traditionellen Stadthafen geschlossen. Die Heimathafenredaktion nutzte die Chance und traf sich gleich mit Axel Gerlach. […]
24. September 2017 - M1 | SV Hafen Rostock e. V. von 1961 – Tribseeser SV von 1928 e.V. 2:3 (1:0) Der erste Dämpfer für unsere 1. Männermannschaft zu Hause gegen den Tribseeser SV. Nach dem die Gäste das Spiel lange offen halten konnten, […]
23. September 2017 - Inhaber Marcel Tangermann führte mit der Firma „Farbenspiel“ sein drittes Unternehmen in den Sponsorenpool des SV Hafen Rostock. Nach „MT Schadenservice“ als Hauptsponsor und „Hafentreff“ komplettiert mit „Farbenspiel“ nunmehr ein zweiter Co-Sponsor die Reihen unseres enorm gewachsenen Förderkreises. Neben der […]
22. September 2017 - Gestern gab es in der Halle 603 eine Premiere! Zum allerersten Mal standen sich die beiden neuen Jugendmannschaften des SV Hafen Rostock gegenüber. Zum Saisonstart der neuen Stadtliga-Jungen müssen zuerst die mannschaftsinternen Spiele stattfinden. An diesem Nachmittag hatte die erste […]

